Patenschaften für Olivenbäume

, ,

„Adotta un olivo“ – „Adoptiere einen Olivenbaum“

so heißt seit einigen Jahren ein Projekt des Partnerschaftsvereins „Amici di Imperia“, das erstmals auf dem Weihnachtsmarkt 2019 vorgestellt wurde. Die Städtepartnerschaft zwischen Imperia in Ligurien und Friedrichshafen bekommt dadurch einen neuen Akzent, der es erlaubt eine konkrete Beziehung mit einem Familienbetrieb herzustellen. Eine Patenschaft für einen Olivenbaum in einem uralten Olivenhain mit dem Namen „Cioso Meghu“ kann über den Verein „Amici di Imperia“ erworben werden.

Die Patenschaft kostet im ersten Jahr 50 Euro, danach 25 Euro. Als Gegenleistung gibt es jedes Jahr 0,75 Liter Olivenöl und 400g Oliven in Salamoia – im Salzwasser gereifte Oliven wie sie für Ligurien typisch sind. Jede Patenschaft wird durch ein Namensschild am Baum dokumentiert, man bekommt ein Foto von seinem Baum und eine Urkunde. Den Transport des Öls und der Oliven wird der Verein „Amici di Imperia“ in den kommenden Jahren organisieren. Natürlich können die Baumpaten auch Cristina in Lucinasco selbst besuchen und ihren persönlichen Baum besichtigen. Oft wird ein Olivenbaum zur Geburt eines Kindes oder Enkels verschenkt – auch ein Baum als Geschenk für Freunde oder Verwandte ist sehr beliebt. In Lucinasco stehen schon über 50 Olivenbäume von Patenschaften aus Friedrichshafen.


Cristina Armatos Betrieb ist zahlreichen Besuchern aus Friedrichshafen mittlerweile gut bekannt. Fast jedes Jahr kommt eine Gruppe aus Friedrichshafen im November während der großen Olivenmesse „OLIOLIVA“, um bei der Olivenernte in Ligurien aktiv dabei zu sein. Organisiert vom Verein „Amici di Imperia“ wird die Mitarbeit bei der Olivenernte zu einem besonderen persönlichen Erlebnis mit Cristina Armatos Familie. Man begreift durch diese Aktivität die Mühe und den Wert, der in jedem Tropfen Olivenöls aus Ligurien steckt. Die Arbeit in Verbindung mit den Trockenmauern, der Baumschnitt der über 3000 Bäume und die Verarbeitung fordern die gesamte Familie von Cristina.

Die „Azienda Agricola Cristina Armato“ ↗ in Lucinasco liegt im Hinterland von Imperia in dem Hauptanbaugebiet der „Taggiasca-Oliven“. Diese Olivensorte kam am Ende des Mittelalters nach Ligurien und ist benannt nach dem Ort „Taggia“ zwischen Sanremo und Imperia. Die Oliven sind relativ klein und ergeben ein besonders feines Olivenöl mit niedrigem Säuregehalt und gelber bis grüner Farbe. Die Aromen sind meist fruchtig mit einem Hauch Nuss oder Mandel.

Cristina Armato führt ihre „Azienda“ bereits in der fünften Generation und ist dabei sehr erfolgreich. Ihr Olivenöl hat nach vielen regionalen Preisen in den Vorjahren seit 2019 auch auf internationaler Ebene Medaillen und Preise bekommen. Der Betrieb ist bei Slow Food aufgenommen und zählt zu den besten Olivenölproduzenten der Region.